Rezepte
Da uns unsere Gäste immer wieder nach Rezepten fragen, möchten wir hier einige unserer bewährten Rezepte zur Verfügung stellen:
Wir wünschen gutes Gelingen!

Tagliatelle mit Safransauce und Schinken
4 Portionen, Zubereitung ca. 30 Minuten
Zutaten:
ca. 300 g Tagliatelle, 150 g Pressschinken 100 g Butter, 1 EL Petersil (gehackt), 50 g Parmesan (fein gerieben)
Safransauce:
l EL Zwiebel (fein gehackt)
T 25 ml Weißwein 1 Briefchen Safran 250 ml Schlagobers
50 g kalte Butterstücke
Sa/z, Pfeffer, Muskatnuss

Käseschnitzel
Zutaten für 4 Personen:
300g Emmentaler oder Bergbaron raffeln
2 Zwiebeln hacken und anschwitzen
3 Eier, Salz, Pfeffer, Muskat
100g Haferflocken
Alle Zutaten vermengen und durchziehen lassen.
Laibchen formen und im heißem Fett herausbacken. Salat dazu servieren.

Quiche Lorraine
Zutaten: (6 Personen)
Pastetenteig:
200 g Mehl
100 g Margarine
50 ml Wasser
Salz
Messerspitze Backpulver
Fülle:
200 g Emmentaler geraspelt
250 g Sauerrahm
4 Eier
100 g Speck (50 g Würfel u.50 g Scheiben)
Salz, Pfeffer, Muskat
Die Tortenform mit dem Teig auslegen. Die Speckwürfel auf dem Teigboden verteilen. Alle Zutaten für die Fülle zusammen vermischen und darauf geben, Torte ca. bei 180° , 20-30 min. backen. Bei der halben Backzeit, Speckscheiben darauf legen.

Käse -Lauch Tascherl
Zutaten:
00 g Lauch, 1 kl. Zwiebel, Salz, Pfeffer, Tymian, Knoblauchzehe, 100g Emmentaler ger.
Blätterteig
Zubereitung:
Zwiebel und Lauch schneiden, in Butter anschwitzen, Gewürze dazugeben. Zum Schluß den Emmentaler unterrühren. Fülle in Blätterteig füllen mit Ei bestreichen. Die Tascherl bei 180° ca. 20 min backen.

Pikanter Topfensrudel
Zutaten: 1 Packung Strudelblätter, flüssige Butter zum Bestreichen, Fett fürs Backblech
Zutaten für die Fülle:
50 dag Topfen, 2 Eier, 10 dag Parmesan, 1 Eßl. Speisestärke, 1 mittlere Zwiebel gehackt, 1 Knoblauchzehe, Kräuter, Salz, Pfeffer, Muskat.
Zubereitung:
Alle Zutaten gut miteinander verrühren. Ein Strudelblatt auf ein leicht befeuchtetes Tuch legen, mit flüssiger Margarine bestrechen. Mit dem zweiten bedecken und die Füllung aufstreichen, so das rundherum etwa ein 3 cm breiter Rand bleibt. Den Strudel mit Hilfe des Tuches einschlagen und eng einrollen, mit der Nahtstelle nach unten auf ein befettetes Backblech legen. Mit flüssiger Butter bestreichen. Im vorgeheizten Rohr bei 200° ca. 45 Minuten backen.

Tagliatelle mit Zitronensauce
Zutaten f. 4 Personen
400 g Tagliatelle, 200g Räucherlachs, 4 Zweige Basilikum
Sauce: 1 kl. Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, Öl, 250 ml Schlagobers, Zitronenschale, 2 EL Zitronensaft, Salz, Pfeffer.
Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauch anschwitzen, Schlagobers zugießen und kurz aufkochen. Zitronenabrieb sowie Zitronensaft zugeben, würzen. Nudeln kochen und mit der Sauce mischen. Nochmals abschmecken. Anrichten und mit Räucherlachsstreifen und Basilikumblättern garnieren.

Würziger Linsen- Dal mit mariniertem Tofuspieß
Zutaten. für 4 Personen
1 kl. Zwiebel, 1 Knoblauzehe, 1 kl. St. Ingwer, Sesamöl, 250 g Linsen, 2 Karotten, 2 Stk. Stangensellerie, 2 Tomaten, 750 ml Gemüsebouillon, Salz, Pfeffer, Curry.
300 g Tofu, 1 gelber und 1 roter Paprika, Kerbel, Sesamöl zum Marinieren.
Zubereitung:
Zwiebel, Knoblauch und Ingwer goldbelb anbraten. Die Karotten und Stangensellerie in kleine Würfel schneiden, mitbraten. Linsen (Dose) dazugeben. Wenn die Karotten durch sind, Tomatenwürfel und Gemüsebouillon dazugeben. Mit den Gewürzen kräftig abschmecken.
Tofu und Paprika in gleichgroße Würfel schneiden und abwechseln auf Spieße stecken. Mit Curry, Salz und Sesamöl marinieren. Auf ein Blech legen und 10 Min. braten. Linsen anrichten und den Tofuspieß darüber legen mit Kerbel garnieren.

Gefüllte Putenbrust
Zutaten:
Putenbrust, Dörrpflaumen,Tymian, Salz, Pfeffer, 1/8 l Riesling, 1/8 l Hühnerfond, 1 EL Maizena.
Zubereitung:
Putenbrust aufschneiden, plattieren und würzen. Dörrpflaumen darauf verteilen und einrollen. Fleisch am Besten zusätzlich mit Spagat binden, damit es eine schöne Form bekommt. Fleisch in einer Bratenpfanne in wenig Öl rundherum anbraten. Im Ofen bei 120 ° ca. 1 1/2 Stunden schmorren. (Je nach dicke der Putenrolle.Mit etwas Wasser untergießen . immerwieder mit dem entstehenden Saft übergießen. Fleisch aus der Pfanne heben und warmstellen. Bratensaft einkochen mit Wein ablöschen und mit Maizena binden, Mit Tymian und eventuell einen Schuß Schlagobers vollenden.Man kann das Gericht auch mit Putenschnitzel machen.

Champignon - Vollkornomeletten
Zutaten: für 10 Personen
350 g Weizenvollkornmehl, 6 Dotter, Salz, 3/4 l Milch, 6 Eiklar, etwas Mineralwasser.
Zubereitung:
Dotter, Mehl, Milch und Salz verrühren. Ca 30 min. quellen lassen. Eiklar zu Schnee schlagen und unterheben. Etwas Mineralwasser dazu geben.
Fülle: 1 kg Champignons in Butter anschwitzen, mit gehackter Petersilie, etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. Mit etwas Mehl stauben, aufgießen und verkochen lassen. Zum Verfeinern kann man Obers zufügen.

Montafoner Hühnerschnitzel
Zutaten:
6 Hühnerschnitzel, Salz, 5 dag Butter, 10 dag Speck, 15 dag Zwiebel, 0,25 l Weißwein, 0,50 l heller Geflügelfond, 3 dag Mehl, 0,25 l Obers, 15 dag Schmelzkäse, Muskat, gehackte Petersilie.
Zubereitung:
Hühnerschnitzel würzen und in Butter kurz anbraten. Aus der Pfanne nehmen und warm stellen. Im Bratenrückstand Zwiebel und Speck anrösten, mit Wein ablöschen und einkochen lassen. Mit Fond aufgießen und verkochen lassen. Danach mit Mehl und Obers binden, den Schmelzkäse zugeben und rühren bis er sich aufgelöst hat. Die Hühnerschnitzel in der Sauce noch einige Minuten ziehen lassen. Mit Petersilie bestreut servieren. Dazu reicht man Spinatspäzle und Salat.

Spinatspätzle mit Schinkenoberssauce
Zutaten : für 6 Personen
Spätzle:
30 dag griffiges Mehl, 4 Eier, Salz, 10 dag passierter Spinat.
Zubereitung:
Spinat mit Mehl, Salz und Eiern gut verrühren. Ins kochende Salzwasser, Öl geben und Spätzle einkochen.
Sauce:
Zutaten:
3 dag Thea, 5 dag Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 15 dag Schinken, (Milch,) Schlagobers, Salz, Pfeffer, Muskat.
Zuberereitung:
Zwiebel und Knoblauch anrösten, die Hälfte vom feingeschnittenen Schinken dazu und mit Schlagobers aufgießen, (ev. Milch), würzen.Verkochen lassen. Spätzle anrichten mit etwas Sauce, angeröstete Schinkenstreifen und Petersilie garnieren. Sauce noch extra dazu reichen.

Faschierte Bällchen in Olivensauce
Zutaten: für 4 Personen
Sauce:
1 gr. Zwiebel, 5 dag Öl, 5 dag Mehl 1/10l Rotwein, grüne Oliven, Salz, Pfeffer.
Bällchen:
700 g Faschiertes,1 Semmel, Petersilie, Majoran, Knoblauch, 90 g Zwiebel, ev. Semmelbrösel.
Faschiertes würzen,Semmel in Wasser einweichen, ausdrücken und faschieren. Zwiebel anrösten,zum Faschierten geben alle anderen Zutaten dazu, und verrühren. Eventuell Semmelbrösel untermengen, falls die Masse zu weich ist. Bällchen formen und im Rohr auf 175 ° backen.
Sauce: Eine dunkle Zwiebel Einmach machen,mit Rotwein ablöschen und mit dem Bratensaft vom Faschierten aufgießen- bzw. etwas Wasser. Oliven in Scheiben schneiden, dazu geben, würzen. Bällchen in die Sauce geben und etwas ziehen lassen.

Böhmische Schnitzel
Zutaten: für 4 Personen
4 Schweinsschnitzel, 2 Teelöffel Senf, 1 EL Paprikapulver- edelsüß, 1 EL Mehl, 5 dag durchwachsener Speck, 2 kl. Zwiebeln, 1 EL Öl.
Zubereitung:
Schnitzel klopfen, oder gleichmäßig flachdrücken. Eventuell Häutchen oder Fettränder abschneiden. Die Schnitzel dünn mit dem Senf bestreichen. Das Paprikapulver mit dem Mehl vermischen. Den Speck und die Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Öl erhitzen, Speck- und Zwiebelwürfel darin anbraten, aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Die Schnitzel in Mehl- Paprikagemisch tauche, etwas andrücken und im verbliebenem Fett von jeder Seite 2- 3 Minuten kräftig anbraten, eventuell bei schwacher Hitze noch einige Minuten durchbraten. Speck -Zwiebelwürfel nochmals in die Pfanne geben, kurz erhitzen und über die Schnitzel geben. Dazu passt: Rotkraut, Bratkartoffel.

Huhn mit glasierten Apfelspalten
Zutaten:
1 Huhn, Butter, Salz, Pfeffer, Calvados oder einen leichten Weißwein, Creme fraiche, 3 große Äpfel, Zucker, Petersilie oder Kerbel.
Zubereitung:
Ein vorbereitetes Brathuhn salzen, pfeffern, in etwas geklärter Butter anbraten, im Rohr unter öfterem Begießen braten und in Stücke teilen. Den Bratensaft mit Calvados ablöschen, mt Creme fraiche verrühren und einmal aufkochen lassen, Sauce passieren, mit etwas kalter Butter aufschlagen und die Hühnerteile darin etwa 5 min ziehen lassen. 3 große Äpfel schälen, oder rote Äpfel mit der Schale in Spalten schneiden und in Butter anbraten, etwas Zucker zufügen und leicht Farbe nehmen lassen. (auch etwas Wasser). Hühnerteile anrichten mit Sauce übergießen und mit den gebratenen Apfelspalten anrichten. Mit gehackter Petersilie oder Kerbel servieren.

HONEY SESAME Tso's TOFU
HONEY SESAME Tso's TOFU
1 kg Tofu natur
- in Würfeln schneiden und marinieren.
Marinade für Tofu: 5 EL Sojasauce, 2-3 EL Maizena
Sauce: 250ml Wasser, 4 EL Ketchup, 2 EL Ingwer, 2TL Knoblauchpulver, 3 EL Honig, 4 EL Sojasauce
Zubereitung: Tofu knusprig anbraten und aus der Pfanne herausnehmen. Ingwer (kann auch etwas Zwiebel sein) anschwitzen und andere Zutaten beigeben. Kurz Durchkochen und zur dickliche Konsistenz einkochen. Tofu Würfeln hineingeben und servieren.

Pulled Pork Lasagne
Pulled Pork Lasagne
Zutaten für 4 Portionen:
1 kg | Schweinenacken, mit Knochen |
7 | Möhre(n) |
2 | Pastinake(n) |
1 | Lauchstange(n) |
250 ml | Wasser |
1 | Apfel |
1 Dose | Pizzatomaten |
3 EL | Tomatenmark |
1 Becher | Crème fraîche |
1 Pck. | Gratinkäse |
einige | Lasagneplatte(n) |
Salz | |
Rauchsalz | |
Zucker | |
Thymian | |
Basilikum | |
etwas | Butter |
Zubereitung
2 Möhren, 1 Pastinake und den Lauch in mittelgroße Stücke schneiden. Den Schweinenacken von allen Seiten in einem ofenfesten Topf scharf anbraten und mit dem Wasser ablöschen. Das geschnittene Gemüse dazugeben. Bei 120 °C 5 - 6 Stunden in den Ofen geben.
Die restlichen Möhren, den Apfel und die Pastinake in kleine Stücke schneiden. Das Fleisch aus dem Topf holen und mit zwei Gabeln auseinander zupfen. Das gezupfte Fleisch wieder in den Topf geben und Möhren, Apfel und Pastinake dazugeben. Pizzatomaten und Tomatenmark unterrühren und einmal aufkochen lassen. Nach Belieben würzen.
Abwechselnd die Pulled Pork Masse mit Nudelplatten in einer ofenfesten Form schichten, beginnend mit Pulled Pork. Auf die letzte Pulled Pork Schicht die Crème fraîche verteilen. Den Käse über die letzte Schicht geben. Etwa 20 Minuten bei 200 °C im Ofen überbacken, bis der Käse goldbraun ist.
Arbeitszeit | ca. 30 Minuten |
Koch-/Backzeit | ca. 6 Stunden 25 Minuten |
Gesamtzeit | ca. 6 Stunden 55 Minuten |
Schwierigkeitsgrad |
normal |

